Zum Inhalt springen

Aktuelles

Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Die Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart ist ein vorbildliches Engagement für Landschafts- und Naturschutz. Vom LOGL wurde in Abstimmung mit dem Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg ein landeseinheitlicher Ausbildungsrahmenplan erarbeitet. Der Verband hat Schulungsunterlagen erarbeitet, ist an der Ausbildung und Prüfung beteiligt… Weiterlesen »Ausbildung zum LOGL-Geprüften Obst- und Gartenfachwart

Versuchsflächen zur Erforschung des Schwarzen Rindenbrands im Streuobstbau gesucht

Das LTZ Augustenberg betreibt derzeit intensive Forschungen zur Bekämpfung des Schwarzen Rindenbrands (Diplodia).Parallel laufen zwei Versuchsanstellungen:Zum einen bittet das LTZ darum, möglichst viele Befallsproben auf den Augustenberg zu schicken. […]Mit einer zweiten Versuchsanstellung will das LTZ nähere Informationen über die unterschiedlichen Anfälligkeiten unsererApfelsorten erhalten.Die bisherigen… Weiterlesen »Versuchsflächen zur Erforschung des Schwarzen Rindenbrands im Streuobstbau gesucht

Bakterieller Feuerbrand

Lange Zeit sah es danach aus, als spiele der bakterielle Feuerbrand keine allzu große Rolle mehr bei uns. Leider gab es in diesem Jahr bereits zwei positive Befunde aus Weinstadt und Fellbach. Dies ist uns Anlass, diese gefährliche Krankheit bei Ihnen in Erinnerung zu rufen.… Weiterlesen »Bakterieller Feuerbrand

Baumschnitt 2021 im Schaugarten Fellbach

Während die Lokalpolitik noch über die Zukunft des Fellbacher Schaugartens vor der Lutherkirche diskutiert, hat der Obst- und Gartenbauverein Oeffingen Hand angelegt. Im nördlichen Teil, der die Streuobstwiesen repräsentiert, wurden die Bäume geschnitten. Durch diesen „Erziehungsschnitt“ bilden die Bäume ein stabiles Gerüst, das später hoffentlich… Weiterlesen »Baumschnitt 2021 im Schaugarten Fellbach