Zum Inhalt springen
Startseite » STOW-Report » Seite 2

STOW-Report

Gemeinsam Obstbäume schneiden

OGV Oeffingen bei der Diakonie Stetten Am vergangenen Wochenende besuchte der Obst- und Gartenbauverein Oeffingen (OGV) die Bewohner der Diakonie Stetten zu einer fröhlichen Baumschneide-Aktion. Die Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtung in Schmiden schnitten gemeinsam mit dem OGV Obstbäume im Vorgarten und hatten dabei viel… Weiterlesen »Gemeinsam Obstbäume schneiden

Neue Streuobstwiese in Oeffingen

Im Rahmen des Oeffinger Streuobstwiesenprojekts wurden nochmal 32 Obstbaumhochstämme gepflanzt Mehr als 5.000 unterschiedliche Arten von Tieren und Pflanzen leben auf einer Streuobstwiese. Neben dem Artenschutz dienen unsere heimischen Streuobstwiesen dem Klimaausgleich und tragen zum Schutz des Bodens und des Wasserhaushalts bei. Und nicht zuletzt… Weiterlesen »Neue Streuobstwiese in Oeffingen

Stadt Ettenheim informiert sich über das Oeffinger Streuobstwiesenprojekt

von Jürgen Walser Ettenheim liegt am Übergang von der Rheinebene zum Schwarzwald und ist die südlichste Stadt der Ortenau. Wie in Fellbach gibt es neben neben intensivem Weinbau auch extensiven Streuobstanbau. Auf 150 ha werden Reben angebaut. Zum Vergleich: In Fellbach sind es 180 ha. Seit dem Jahr… Weiterlesen »Stadt Ettenheim informiert sich über das Oeffinger Streuobstwiesenprojekt

Projekt-Update

Die größte Hitze ist nun hoffentlich überstanden.Die Bedingungen zum Anwachsen der neuen Obstbäume auf der Projektwiese dieses Frühjahr und diesen Sommer sind alles andere als gut gewesen. Bei zum Teil bis zu 40°C haben es selbst schon tiefer verwurzelte Bäume sehr schwer an genügend Wasser… Weiterlesen »Projekt-Update

Obstbaumschnitt – Theorieeinheit mit Adrian Klose

Eine weitere Theorieeinheit im Rahmen des Streuobstwiesenprojektes wurde am Samstag, den 07.05.2022 in der alten Schule in Oeffingen durchgeführt.  Adrian Klose von der amtlichen Obstbauberatung des Landratsamtes Rems Murr hielt einen sehr anschaulichen und kurzweiligen Vortrag zum Thema Obstbaumschnitt und Schnittzeitpunkt bei unterschiedlichen Obstbaumarten. Die… Weiterlesen »Obstbaumschnitt – Theorieeinheit mit Adrian Klose

1. Etappenziel ist erreicht

Am 26.03.22 trafen sich auf der oberen Hart bei herrlichem Sonnenschein ca. 45 pflanzwütige Naturschützer vom Streuobstwiesenprojekt, sowie Helfer vom OGV Oeffingen um die frisch eingetroffenen Obstbäume zu pflanzen. Um 09:00 Uhr stand alles auf der Wiese bereit: Der neue Anhänger mit 20 Hochstamm Obstbäumen,… Weiterlesen »1. Etappenziel ist erreicht

Das geschulte Auge wählt aus

Einige Projektteilnehmer haben sich für die Frühjahrspflanzung entschieden und ihre Baumsorte auch schon ausgewählt. Die richtige Pflanzware entscheidet über den Erfolg und bestimmt das Wachstum für Generationen. Projektleiter Christoph Rogowsky wählt die Bäume deshalb persönlich aus. Sandra Ihle von der Baumschule Wöhrle in Winnenden markiert… Weiterlesen »Das geschulte Auge wählt aus